transcendaviaeon Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei transcendaviaeon im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen verarbeiten und schützen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist transcendaviaeon, ansässig am Prielhofer Weg 1, 85111 Adelschlag, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Fundamentalanalyse im Finanzbereich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktmöglichkeiten für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4920158499263 oder per E-Mail an info@transcendaviaeon.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Schriftliche Anfragen können Sie auch an unsere Geschäftsadresse senden.

Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, sowie technische Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden. Dazu gehören Registrierungsdaten, Kontaktinformationen, Nutzungsverhalten und technische Informationen wie IP-Adressen und Browser-Einstellungen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienste und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung der Plattform für Fundamentalanalyse und Zugang zu Finanzmarktdaten
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Authentifizierung
  • Kommunikation mit Nutzern und Kundenservice
  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Services basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Für die Verbesserung unserer Services und Website-Analyse nutzen wir berechtigte Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO ein.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und dabei die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontodaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Technische Logdaten werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, wodurch Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten können. Bei Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen haben Sie ein Widerspruchsrecht.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugangskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und regelmäßig geschult. Wir führen kontinuierliche Sicherheitsaudits durch und haben ein Incident-Response-Verfahren für den Fall von Datenpannen etabliert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optional Cookies nur mit Ihrer Einwilligung verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen oder Ihren Browser anpassen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für uns als Unternehmen mit Sitz in Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären. Kontaktieren Sie uns daher bei Problemen oder Fragen zuerst über unsere angegebenen Kontaktdaten.

Datenschutz-Kontakt

transcendaviaeon
Prielhofer Weg 1
85111 Adelschlag, Deutschland
Tel: +4920158499263
E-Mail: info@transcendaviaeon.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025